Rufen Sie uns an: 089 / 16 88 395 | Wir beraten Sie gerne.
Loading...
Home 2024-11-18T10:44:53+00:00

Meine Philosophie

Im Todesfall ist es für viele Regelungen bekanntlich schon zu spät. Deshalb sollten schon weit vor dem Erbfall genau überlegt werden, wie das bestehende Vermögen nach dem Tod verteilt werden soll.

Die gesetzlichen Vorgaben bieten zwar ein gutes Grundgerüst, spiegeln aber in den meisten Fällen nicht den Willen des Erblassers wieder. Deshalb sollte frühzeitig – vor allem im Hinblick auf ein harmonisches Familienleben auch nach dem Erbfall – der Übergang des Vermögens im Todesfall besprochen werden.

Mein Ziel ist es, Ihnen schon im Vorfeld dabei zu helfen, eine Lösung zu finden wie Sie Ihr Vermögen zu Lebzeiten und nach Ihrem Tod so weitergeben können, ohne Unstimmigkeiten in Ihrer Familie auszulösen.

Werdegang von Rechtsanwältin Sandra Wüst:

1993 – 1995 Ausbildung zur Bankkauffrau

1995 – 2002 Studium der Rechtswissenschaften an der LMU München (während dieser Zeit diverse Praktika u.a. in Paris)

2002 – 2014 Tätigkeit als Rechtsanwältin im Bereich Erb- und Behindertenrecht in der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Thomas Fritz, München

August 2014 Gründung der Rechtsanwaltskanzlei Sandra Wüst

Okt. 2017 – März 2018  Lehrgang zum Fachanwalt für Erbrecht mit erfolgreichem Abschluss

März 2019 Lehrgang zum zertifizierten Testamentsvollstrecker mit erfolgreichem Abschluss

Mitgliedschaften:

Lions Club München-Opera

Münchner Anwaltsverein e.V.

Deutscher Anwaltsverein e.V.

Deutsch-Österreichische Juristenvereinigung e.V.

Wie Sie das geltende Recht zu Ihrem Vorteil nutzen, besprechen wir gerne mit Ihnen im Rahmen eines Erstberatungsgespräches.

Rechtsgebiete

Das Erbrecht ist sehr umfangreich und wie jedes andere Rechtsgebiet für juristische Laien nur schwer verständlich. Wir unterstützen Sie dabei, diesen Dschungel von Regelungen und Gesetzen für sich und Ihre Familie am besten zu nutzen.

Gerne berate ich Sie unverbindlich in einem Erstgespräch, auf Wunsch auch bei Ihnen zuhause. Sonst empfange ich Sie gerne in meinem Besprechungsraum in 82152 Planegg, Bahnhofstrasse 38, im 1. Stock.

Das Erstgespräch dauert etwa 60 min. und kostet pauschal € 190,00 zzgl. 19 % MwSt., sprich € 226,10. Danach können Sie dann entscheiden, ob Sie noch weitere Unterstützung benötigen oder nicht.

Erbrecht

In individuellen Gesprächen berate ich Sie über die Folgen, die eine gesetzliche Erbfolge hat, ohne dass ein Testament oder ein Erbvertrag verfasst wird.

Im weiteren zeige ich Ihnen die Möglichkeiten auf, wie Sie diese durch Testament oder anderen schriftlichen Erklärungen an Ihre individuellen Wünsche anpassen können.

Testamente für Menschen mit behinderten Angehörigen

Vor allem Familien mit behinderten Angehörigen müssen besondere erbrechtliche Vorkehrungen treffen, um ihre behinderten Angehörigen auch nach ihrem Tod optimal abzusichern. Ich helfe Ihnen dabei, das auf Ihre persönliche Wünsche und Bedürfnisse zugeschnittene Testament zu verfassen, um Ihre Wünsche perfekt mit der optimalen finanziellen Versorgung Ihrer behinderten Angehörigen zu verbinden. Hier kommt es auf bestimmte Regelungen in Ihrem Testament an, die den Zugriff des Sozialhilfeträgers auf das Erbe Ihrer behinderten Kinder bzw. Familienmitglieder verhindern können.

Pflichtteilsrecht

Bestimmten Angehörigen hat der Gesetzgeber das sogenannte Pflichtteilsrecht belassen; das bedeutet das Recht, auch bei Enterbung durch Testament oder Erbvertrag noch einen Teil des Vermögens des Erblassers zu erhalten.

Welche Rechte stehen mir zu , wenn meine Eltern oder mein Ehepartner mich enterbt hat? Wie erreiche ich, dass meine Tochter möglichst wenig von meinem Vermögen erhält?

Solche und viele andere Fragen in diesem Zusammenhang beantworte ich Ihnen gerne in einem individuellen Gespräch.

Vorsorge im Alter

In den Medien wird man mit Informationen über die Vorsorge im Alter überflutet. Aber die wenigsten wissen, wie eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung richtig formuliert wird, wo man sie am besten hinterlegt und wen man als Bevollmächtigten einsetzen soll.

Ich helfen Ihnen, Ihre Wünsche und Vorstellungen auf den letzten Metern Ihres Lebensweges bestmöglich zu formulieren.

Sie haben ein juristisches Anliegen? Wir helfen Ihnen.

Fragen Sie uns

Kontakt

Büroraum: Bahnhofstr. 38 / 1. Stock in 82152 Planegg, Tel.: 089 / 16 88 395, Email: mail@ra-wuest.de

Anfahrt

Mein Besprechungsraum liegt in Planegg im schönen Würmtal zwischen München und dem Starnberger See.

Mit dem Auto:

Wenn sie von München aus kommen, fahren Sie bitte auf die A 96 – Richtung Lindau und nehmen die Ausfahrt Gräfelfing. Nach der Ausfahrt fahren Sie immer Richtung Gauting/Starnberg bis Sie rechts Richtung Bahnhof Planegg in die Bahnhofstrasse abbiegen.

Mit der S-Bahn:

Von der Innenstadt mit der S6 nach Planegg fahren. Nach ca. 5 Minuten Fussweg erreichen Sie in der Bahnhofstrasse auf der linken Seite meinen Besprechungsraum im ersten Stock (linker Seiteneingang).

Bahnhofstrasse 38 in 82152 Planegg (1. Stock)

Vererben, aber richtig!

Gemeinsam Ziele erreichen

Wir arbeiten gemeinsam mit einem kompetenten Steuerberater zusammen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben, denn mit dem Erbrecht ist das Steuerrecht eng verbunden.